
Wie man Digitalisierung im Unternehmen wirklich umsetzt
Oft wird vergessen, dass die Digitalisierung nicht nur die reine Implementierung von Hard- und Software ist, sondern eine vollständige Veränderung in der Art und Weise wie im Unternehmen gearbeitet wird. Auch schon vor dem Digitalisierungshype haben Unternehmen neue Systeme eingeführt und sich gewundert warum sich der vorhergesagte Nutzen nur zum
Virtuelle Teamspiele und Rituale
Im Zuge der Coronakrise finden sich viele Mitarbeiter heute ohne jegliche Erfahrung und Vorkenntnisse im Homeoffice wieder. Die meisten müssen hier ihren Rhythmus erst finden, um Privatleben von der Arbeit zu trennen oder die richtige Integration finden. Ist das positiv geglückt erleben viele Arbeiter im Homeoffice ein überraschendes Freiheitsgefühl ...
Der SaaS Markt in China
(Dieser Artikel ist im Rahmen des IDG Experten Netzwerks zuerst auf Computerwoche.de erschienen) Wo bleibt der SaaS Markt in China? Während wir im Westen bereits einen großen Markt mit Key Playern wie Salesforce, Adobe, SAP, Dropbox, Atlassian und vielen mehr haben, gibt es in China bisher kaum vergleichbar große SaaS-Akteure.
OMO – Die neue Kraft
OMO (online merge offline) – Die neue Kraft Viele Denken jetzt sicher es geht gleich um saubere Wäsche, aber nein, es ist wieder einmal ein neues Akronym und zusätzlich auch noch – ja, die Definition trifft hier nicht hundertprozentig zu – ein Palindrom-Akronym. „Online Merge Offline“ oder „Offline Merge
VUCA-Welt: Die neue Realität des CFO
VUCA Welt: Die neue Realität des CFO Ende Februar schien die Welt noch in Ordnung und die meisten CFOs beschäftigten sich gerade mit den Jahresabschlüssen eines meist erfolgreichen Jahres 2019. Man bereitete sich auf die zu überstehende Hauptversammlung vor oder darauf was man den Eigentümerfamilien ausschütten kann, ohne diese zu
Fitter You – mit einem Weltmeister in die Höhle der Löwen.
Fritz Grünewalt war bis März 2016 Vorstandsmitglied des 1. FC Kaiserslautern. Aufgrund eines sportlich-medizinischen Schlüsselerlebnisses gründete er die Effit AG, die eine spezielle Fitness-App auf den Markt gebracht hat. Der Aufwand bis zur Fertigstellung des Produktes war groß, zweieinhalb Jahre Entwicklungszeit, 3,5 Millionen Euro Entwicklungskosten. Seit August 2018 ist die
Marketing Digitalisierung: Wie eine klassische Bankmarke Schritt hält, um relevant zu bleiben.
Leonard Sommer sprach im Rahmen seines Podcast-Engagements für die Berlin School Of Creative Leadership mit Uwe Hellmann, Managing Director/Leiter Brand Management der Commerzbank, über seine ständig wechselnden Aufgaben bei der Marketing Digitalisierung und Führung einer klassischen Bankmarke. Hellmann zeigt auf, mit welchen Maßnahmen die Commerzbank nicht nur im traditionellen Bankgeschäft,